Aktuelles

Aktuelles

          • 5. Kinder- und Jugendaktionstag in Gera

          • Bereits zum fünften Mal fand der Kinder- und Jugendaktionstag in Gera statt – in diesem Jahr im Ortsteil Debschwitz unter dem Motto „Wir gestalten Gera“. In enger Kooperation mit der OTEGAU, dem Schlupfwinkel und Sorgentelefon e.V., dem Montessori-Kinderhaus Frohes Leben, dem Ortsteilrat und Ortsteilbürgermeister, unserer Regelschule sowie dem Jugendamt der Stadt Gera wurde die Veranstaltung organisiert. Ziel des Aktionstags war es, Kinder und Jugendliche aktiv in die Gestaltung unseres Stadtteils einzubeziehen und ihre Teilhabe zu fördern.

            Im Mittelpunkt standen vielfältige Partizipationsangebote, kulturelle Beiträge, kreative Workshops zur Schulhofgestaltung, Informationsstände sowie Mitmachaktionen zur Kinder- und Jugendbeteiligung. 

            Wir danken allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für Vor- und Nachbereitung sowie das Engagement vor Ort!

            Das Projekt wird gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. im Rahmen des Länderfonds Thüringen.

            KZie

          • „Futurium – Das Haus der Zukünfte“ aus Berlin zu Gast in Gera

          • Durch eine Kooperation mit der Otto-Dix-Regelschule hatten fünf unserer Klassen die Möglichkeit ein Hauch Berlin in Gera zu spüren – im „Mobilen Futurium“.

            Vom 15.09. bis zum 19.09.2025 besuchten die Klassen 9c, 8a und 8b sowie 6a und 6b unterschiedliche Workshops. Unter der zentralen Frage „Wie wollen wir leben?“ wurden virtuelle Welten erdacht, neue Arbeitshilfsmittel programmiert und Lösungsideen für Massentierhaltungen oder Umweltverschmutzung mittels Stop-Motion-Filmen produziert.

            Vielen Dank an das Team vom Mobilen Futurium für die spannende Reise in zukünftige Welten.

            KZie

      • Anmelden