Aktuelles

Aktuelles

          • Ehrung unserer Tischtennis-Asse

          • Am Freitag, den 21.03.2025, fand die Ehrung der Teilnehmer*innen unserer Schulmeisterschaft im Tischtennis 2025 statt. Den Mädchen und Jungen der Klassenstufen 5 bis 10 wurden ihre Urkunden und Medaillen durch unsere Schulleiterin Frau Walther sowie den Sportlehrer*innen Frau Weyh und Herrn Hartmann würdig überreicht. Allen Platzierten unseren herzlichen Glückwunsch für die erbrachten Leistungen. Ein Dank geht auch an unseren Förderverein für die finanzielle Unterstützung. (MHa)

          • 3. Debschwitzer Ausbildungsmesse

          • - ein kurzer Einblick in die Berufswelt

            Am 10. März 2025 fand in der Sporthalle der Debschwitzer Schule Gera erneut unsere jährliche Debschwitzer Ausbildungsmesse statt. Die von unserer Schule und dem Heimatverein Debschwitz organisierte Veranstaltung gab Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und Berufswege zu informieren. Zahlreiche Ausbildungsunternehmen, wie Ad hoc, Lidl, SRH, Jenoptik und viele mehr, waren vor Ort, um den Schülern einen Einblick in ihre Betriebe zu gewähren. Insgesamt konnten wir 22 verschiedene Unternehmen präsentieren, die ein breites Spektrum an Berufsgruppen und Ausbildungsmöglichkeiten abdeckten. Von 9:00 bis 14:00 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, persönliche Gespräche mit den Unternehmensvertretern zu führen, Fragen zu stellen und wertvolle Informationen über die einzelnen Berufsgruppen zu sammeln. Besonders für unsere Schüler der 7. und 8. Klassen war die Messe eine wichtige Plattform, um sich über Schülerpraktika im Rahmen des TiP-Programms (Tag in der Praxis) zu informieren. Für die Schüler der 9. und 10. Klassen bot die Veranstaltung eine Orientierung für den weiteren Schul- und Ausbildungsweg und sie konnten direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten. Zusätzlich waren auch Berufsschulen wie beispielsweise die SBBS Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik anwesend, die die Schüler über weiterführende Bildungsmöglichkeiten informierten und Einblicke in verschiedene Schulabschlüsse sowie Bildungspfade gaben. Im Namen der Schulleitung und des Ortsteilbürgermeisters Herr Kinder bedanken wir uns bei allen teilnehmenden Unternehmen und Mitorganisatoren, die diesen kleinen Ausflug in die Berufswelt den Schülern und Schülerinnen ermöglicht haben

            Hier findet ihr die Grußworte vom Ortsteilbürgermeister Herr Kinder..

            (SBe)