Aktuelles
Ein Dankeschön des Geraer Tierheims
15.12.2022Die Debschwitzer Schule Gera hat für das Tierheim Gera Geldspenden gesammelt. Hierbei kamen 172,13 € zusammen.
Drei Schülerinnen, welche zudem eine Projektarbeit zum Thema "Tierheim - die zweite Chance für Vierbeiner" ausarbeiten, waren heute bei uns im Tierheim und haben diese tolle Spende übergeben.
Grundschüler experimentieren im Physikkabinett
09.12.2022Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Projektwoche der Hans-Christian-Andersen-Grundschule luden fünf Schüler der Klasse 9a drei Grundschulklassen am 10.11.2022 in den Physikraum ein. Gemeinsam mit ihrem Physiklehrer hatten Sie einen Stationsbetrieb mit Experimenten zum Magnetismus vorbereitet. Die Unterrichtsstunden vergingen sehr schnell für die Gäste, denn alle Kinder konnten mit den Magneten vielfältig experimentieren. Mit großer Faszination beobachteten die jungen Schüler:innen die Bewegungen von Eisenspänen in der Nähe von Magneten. Erstaunen bewirkte auch der Elektromagnet, der 5 kg Eisen festhalten konnte und der Motor, der sich mit Magnetkraft drehte.
Poleotyk - Debschwitzer auf Spotify
09.12.2022Ihr seid an Geschichte und Politik interessiert?
Dann ist das der perfekte Podcast für Euch.
Die hosts Tyler und Leon aus der Zehnten erzählen Euch hier regelmäßig was Neues.
hört mal rein...
(TyKn)
Stellenangebote
Lehrer/in (w,m,div) für Mathematik, Physik, Kunst, Wirtschaft-Recht-Technik ...
Sollten Sie noch nicht die Befähigung für ein Lehramt an Regelschulen haben, so starten Sie als Seiteneinsteiger/in mit
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss.Studierende, die sich in einem lehramtsbezogenen Masterstudiengang (Abschluss Master of Education) oder in einem vergleichbaren Semester (ab dem 7. Semester) eines mit der Ersten Staatsprüfung abschließenden Lehramtsstudiums in Thüringen befinden, können mit individuellen Teilzeitverträgen eingestellt werden.
Sprechen Sie mit uns und informieren und bewerben Sie sich hier im...
Karriereportal des Freistaates Thüringen
pädagogische Assistenzkraft (w,m,div) 80% -32 Stunden-Teilzeitstelle
Das Aufgabenspektrum ist im Karriereportal des Freistaates beschrieben.
Bewerben können sich volljährige Personen,
- die über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich verfügen, z. B. als Erzieherinnen und Erzieher, Kindergärtnerinnen und Kindergärtner, Logopädinnen und Logopäden, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und Personen mit heilpädagogischen Zusatzqualifikationen, oder
- die über einen in Deutschland oder im Ausland erworbenen Lehramtsabschluss verfügen und aktuell in keinem aktiven Beschäftigungsverhältnis stehen, oder
- Studierende, die sich in einem Iehramtsbezogenen Masterstudiengang (Abschluss Master of Education) oder in einem vergleichbaren Semester (ab dem 7. Semester) eines mit der Ersten Staatsprüfung abschließenden Lehramtsstudiums in Thüringen befinden.
Sprechen Sie mit uns und informieren und bewerben Sie sich hier im...
Karriereportal des Freistaates Thüringen
Kalender
- Feb
- 13
- Winterferien
- 13.-17.02.
- Ferien
- Feb
- 22
- Infonachmittag "Zukünftige Klasse 5"
- 22.02.
16:30-18:00 - Schulveranstaltung
- Mär
- 16
- Känguruwettbewerb
- 16.03.
1-2 - Schulveranstaltung
- Mär
- 22
- Projektarbeitspräsentation
10b, 10a - 22.03.
12:30-15:30 - Schulveranstaltung
- Projektarbeitspräsentation
- Mär
- 27
- Berufsfelderkundung
7a, 7b, 7c - 27.-31.03.
- Schulveranstaltung
- Berufsfelderkundung
- Apr
- 07
- Karfreitag
- 07.04.
- Feiertag
Unterrichtszeiten
Dienstag, 07.02.2023- Anzahl der Besucher: 679451
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen