Start

    • Aktuelles

          • Vorlesewettbewerb 2024

            06.01.2025

            Schon lange gehört es zur Tradition an der Debschwitzer Schule, am bundesweiten Vorlesewettbewerb für Schüler:innen der 6. Klassen teilzunehmen. Nach den Klassenausscheiden fand am 27.11.2024 der diesjährige Schulausscheid statt. Aus ihren Lieblingsbüchern lasen Finja Anastacia Obenauf (6a) , Mia Lautenschläger (6b), Emilia Koch (6c) und Emelie Uhlig (6c) vor. Die Entscheidung über den Schulsieg fiel beim Lesen eines unbekannten Textes. Alle Vorleserinnen konnten ihre Lesefertigkeiten unter Beweis stellen. Schulsiegerin wurde Emelie Uhlig aus der Klasse 6c. Durch den Schulförderverein wurden die Leistungen aller mit Büchergutscheinen und kleinen Aufmerksamkeiten gewürdigt. (BGr)

          • Zurück in die Steinzeit

            02.01.2025

            Am 5. und 6.12.2024 besuchten die Klassen 5a und 5b das Stadtmuseum Gera. Hier konnten alle Schüler:innen ihre Kenntnisse aus dem Geschichtsunterricht beim Besuch der Ausstellung vertiefen und in der Geschichtswerkstatt selbst in die Steinzeit zurückreisen. Beim Herstellen eines Gipsmodells eines Faustkeils entdeckte so manches Kind ungeahnte Talente. Am meisten begeisterten sich aber alle als Künstler bei der Höhlenmalerei. Mit Holzkohle und Naturfarben entstanden auf Strukturtapete beeindruckende Bilder, die den echten Höhlenmalereien nachempfunden sind.
            (BGr)

          • Weihnachtspost aus Polen!

            19.12.2024

            Die Schüler*innen im DaZ-Unterricht haben mit der Grundschule Fryderyk Chopin aus Polen Weihnachtskarten ausgetauscht.

            Jede*r Schüler*in hat eine Karte mit persönlichen Grüßen und Weihnachtswünschen geschrieben. Die Aktion förderte nicht nur den Austausch zwischen den Schülern, sondern auch das Erlernen der deutschen Sprache und das Kennenlernen einer anderen Kultur. Alle Teilnehmer waren sehr begeistert und es war eine schöne Möglichkeit, internationale Freundschaften zu schließen und die Sprachkenntnisse zu verbessern.
            (OTPa)

    • Kooperationen

      • Zentrum für Lehrerbildung
      • Praktikumsschule der Universität Erfurt
      • Handwerkskammer Ostthüringen BTZ
      • Wir suchen: AG-Leiter/in (m/w/d)

      • Wir suchen Erwachsenen, die an Schultagen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr Arbeitsgemeinschaften mit ca 10-15 Schülern leiten. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis. Gesucht werden vielfältige AG-Themen: Sport, Keramik, Nähen und Handarbeiten, Kunst ....

        Tel 0365 31213
         

    • Zeitraster

      Montag, 14.07.2025
    • Anzahl der Besucher: 1593458
    • Anmelden