Start
- Aktuelles- „Futurium – Das Haus der Zukünfte“ aus Berlin zu Gast in Gera20.10.2025- Durch eine Kooperation mit der Otto-Dix-Regelschule hatten fünf unserer Klassen die Möglichkeit ein Hauch Berlin in Gera zu spüren – im „Mobilen Futurium“. - Vom 15.09. bis zum 19.09.2025 besuchten die Klassen 9c, 8a und 8b sowie 6a und 6b unterschiedliche Workshops. Unter der zentralen Frage „Wie wollen wir leben?“ wurden virtuelle Welten erdacht, neue Arbeitshilfsmittel programmiert und Lösungsideen für Massentierhaltungen oder Umweltverschmutzung mittels Stop-Motion-Filmen produziert. 
 
 
- Laufen mit Herz – Debschwitzer Schule aktiv beim Spendenlauf in Gera23.09.2025- Am 17. September 2025 nahm die Debschwitzer Schule mit 19 Läuferinnen und Läufern am Spendenlauf „Laufen mit Herz“ im Stadion Gera teil. Schüler*innen, Studierende, kleine Unterstützer sowie Lehrkräfte liefen gemeinsam eine Stunde lang, um mit jeder Runde Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Die Stimmung war von Anfang an großartig. Alle hatten Freude an der Bewegung, ob joggen, rennen oder spazieren, alle gaben ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an. Am Ende waren wir zwar müde und durchgeschwitzt, aber vor allem glücklich und stolz, Teil dieser besonderen Aktion gewesen zu sein. Mit unserer Teilnahme haben wir nicht nur gezeigt, wie viel Freude Sport macht, sondern auch, dass wir als Schulgemeinschaft mit Herz zusammenstehen und gemeinsam etwas bewegen können. 
 
 SBe
 
 
- Erfolgreiche Teilnahme am Kreisfinale Leichtathletik der Geraer Schulen22.09.2025- Am Dienstag, den 16.09.2025 fand das Kreisfinale im Rahmen von `Jugend trainiert für Olympia` im Stadion der Freundschaft statt. 20 Schülerinnen und Schüler der Debschwitzer Schule, gingen in den Klassen U18 m und U16 Mixed an den Start. Absolviert wurden die Disziplinen Weitsprung, Hochsprung, 75m/100m Sprint, Kugelstoßen, Ballweitwurf, Speer und 4x 75m/100m Staffel. 
 
 
 
 
- Stellenangebote
- Fachlehrer/in für Chemie und beliebiges Zweitfach (m/w/d) - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - Ausschreibung und Bewerbung nur hier im Karriereportal des Freistaates... 
 
- Wir suchen: AG-Leiter/in (m/w/d)
- Wir suchen Erwachsenen, die an Schultagen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr Arbeitsgemeinschaften mit ca 10-15 Schülern leiten. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis. Gesucht werden vielfältige AG-Themen: Sport, Keramik, Nähen und Handarbeiten, Kunst .... - Tel 0365 5528310 
 
- ZeitrasterSamstag, 01.11.2025
- Anzahl der Besucher: 1749299
 
