• Stundenplan, Vertretungsplan, Bewertungen und Hausaufgaben auf dem Handy jederzeit einsehen? Dann einfach die App EDUPAGE herunterladen!
        Schüler*innen erhalten die Logindaten vom Klassenlehrer ausgedruckt
        Eltern bekommen ihre Logindaten per E-Mail vom Sekretariat
    • Aktuelles

        • Tag der offenen Schule
          • Tag der offenen Schule

            02.11.2022

            Sie wollen uns kennenlernen oder Sie wollen uns wieder einmal treffen?

            Dann besuchen Sie uns zum Tag der offenen Schule am

            Freitag, 25. November 2022, von 15-18.00 Uhr.

            Alle Eltern, Schüler:innen, ehemalige und künftige Schüler:innen sowie alle Neugierigen sind herzlich eingeladen. Mit viel Engagement bereiten Eltern, Lehrer und Schüler diesen Tag für unsere Besucher vor.

          • Laufen mit Herz

            30.09.2022

            Am Mittwoch, 21. September 2022 fand nach zweijähriger Pause „Laufen mit Herz“ im Stadion der Freundschaft in Gera statt. Auch einige Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a nahmen mit viel Einsatzbereitschaft und Spaß am Lauf, dessen Erlös an krebsbetroffene Kinder und Jugendliche gespendet wird, teil. Tatkräftige Unterstützung erhielten die Teilnehmenden vom schulischen Personal sowie der Elternschaft der Debschwitzer Schule - entweder durch Sponsoring eines Teams oder durch die aktive Teilnahme am Spendenlauf.

        • Kinder- und Jugendkonferenz
          • Kinder- und Jugendkonferenz

            26.09.2022

            Zur 1. Kinder- und Jugendkonferenz der Stadt Gera erhielten auch
            einige Schüler:innen der Debschwitzer Schule die Möglichkeit zur
            Teilnahme. Die nun jährlich stattfindende Konferenz soll
            interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten,
            sich an wichtigen Angelegenheiten und Entscheidungen der
            Stadt Gera zu beteiligen.
            Unsere stellv. Schülersprecherinnen Sophia Bieber (10a)
            und Amanda Kühn (7b) sowie zwei weitere delegierte Schüler*innen
            Michelle Grabe (8c) und Kai Wüsthoff (5b) – beteiligten sich
            an unterschiedlichen Workshops mit folgenden Themen:

    • Kooperationen

      • Zentrum für Lehrerbildung
      • Praktikumsschule der Universität Erfurt
      • Handwerkskammer Ostthüringen BTZ
      • Stellenangebote

      • Lehrer/in (w,m,div) für Mathematik, Physik, Kunst, Wirtschaft-Recht-Technik ...

        Sollten Sie noch nicht die Befähigung für ein Lehramt an Regelschulen haben, so starten Sie als Seiteneinsteiger/in mit
        Hochschul- oder Fachhochschulabschluss.

        Studierende, die sich in einem lehramtsbezogenen Masterstudiengang (Abschluss Master of Education) oder in einem vergleichbaren Semester (ab dem 7. Semester) eines mit der Ersten Staatsprüfung abschließenden Lehramtsstudiums in Thüringen befinden, können mit individuellen Teilzeitverträgen eingestellt werden.

        Sprechen Sie mit uns und informieren und bewerben Sie sich hier im...

        Karriereportal des Freistaates Thüringen

         

    • Unterrichtszeiten

      Dienstag, 21.03.2023
    • Anzahl der Besucher: 718783
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen