Heute erlebte die 9a die letzte Biologiestunde von Petra Haut. Seit 1983 unterrichtete sie Kinder in Sport und Biologie. Viele Schüler:innen wurden von ihrer Leidenschaft für Sport und Bewegung inspiriert, lernten bei ihr Tennisspielen, Windsurfen, Snowboarden oder Skifahren. Die Schulleitung beendete diese Unterrichtsstunde mit einem Blumenstrauß und entlässt eine zuverlässige Kollegin in den Ruhestand.
Aktuelles
Petra Haut wechselt in den Ruhestand
Jugendsozialarbeit - Für alle da!
Seit 01.01.2022 an der Debschwitzer Schule für euch da, Schulsozialarbeiterin Katrin Ziegler.
Egal ob große oder kleine Sorgen, Konflikte und Probleme in der Schule oder zu Hause. Schaut einfach bei ihr vorbei oder schickt ihr eine Nachricht über Edupage!
Die Schultüren bleiben offen
Aufgrund der geringen CORONA-Infektionen in der Schule und die Auswertungen der Schnelltests aller Schüler:innen sowie Lehrpersonen wechseln wir ab Montag, den 10.01.2022, unsere Unterrichtsorganisation.
Alle Schüler:innen lernen im Klassenverband laut Stundenplan in festen Räumen.
Der gemischte Wahlpflichtunterricht in den Klassenstufen 7-9 entfällt. Der Stundenplan und die Unterrichtsräume werden in EduPage ab Freitag angezeigt.
Um die Kontakte zwischen den Schulklassen zu reduzieren, variieren die Zeiten der Hofpause für die einzelnen Klassenstufen.
Für die Klassenstufen 5 und 6 werden die gewohnten Unterrichts- und Pausenzeiten nicht geändert.
Die Hofpausen der Klassenstufen 7-10 werden innerhalb der 4. und 5. Stunde gestaffelt stattfinden.
Die unterschiedlichen Unterrichtszeiten werden nicht in EduPage dargestellt. Die Übersichten zu den geänderten Unterrichtszeiten bekommen die Schüler:innen der 7-10 per EduPage-Nachricht zugeschickt.
Die Teilnahme am Mittagessen ist für alle Schüler:innen gesichert.
Die Selbsttestungen finden wieder regelmäßig montags und donnerstags statt.
Schulstart im Wechselunterricht
Angesichts der deutlichen Warnungen vor der Omikron-Virusvariante starten wir am 5. Januar 2022 mit Vorsicht und Wechselunterricht in Gruppen.
Die Klassen 5 bis 9 wurden zum Schuljahresbeginn in zwei Lerngruppen eingeteilt. Die Klassen werden nach dem aktuellen Stundenplan unterrichtet, wobei die Lerngruppe 1 von der 1. bis 3. Stunde in der Schule lernt. Die Lerngruppe 2 startet um 11.05 Uhr mit der 4. Stunde. Damit hat jedes Kind an jedem Schultag Unterricht in der Schule.
Mit der Einführung des Wechselunterrichts sind die Pädagogen/ die Pädagoginnen vollumfänglich im Unterricht eingesetzt. In den Klassenstufen 5 und 6 entfällt die Notbetreuung.
Für die Klasse 10a organisieren wir den Unterricht im Klassenverband im Kunstraum, den größten Raum unserer Schule.
Um Kontakte zu minimieren, wird jeder Klasse ein fester Raum zu geordnet. Besonders wichtig ist das Einhalten aller bekannten Hygieneregeln. Es gilt weiterhin, dass Personen mit Erkältungssymptomen die Schule nicht betreten dürfen. Auch das Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung analysieren wir wöchentlich die Infektionssituation an der Schule, welches die Basis für die Unterrichtsorganisation der Folgewoche bildet. Veränderungen in den Schulabläufen werden jeden Donnerstag auf der Website veröffentlicht.
Dazu benötigen wir rechtzeitige Informationen über Infektionen und Quarantäneentscheidungen in den Familien. Auch die Teilnahme an den regelmäßigen Testungen in der Schule sind hilfreich beim Einschätzen der Coronalage.
In der ersten Schulwoche werden die Selbsttests am Mittwoch und Freitag in den jeweils ersten Unterrichtsstunden durchgeführt.
Hinweise zum Stundenplan:
Diese Woche gelten folgende Unterrichtszeiten für die Lerngruppe 1:
8.00 – 8.45 Uhr 1. Stunde
8.55 – 9.40 Uhr 2. Stunde
9.50 – 10.35 Uhr 3. Stunde
Für die Lerngruppe 2 gelten die unten aufgeführten Unterrichtszeiten:
11.05 – 11.50 Uhr 4. Stunde
12.00 – 12.45 Uhr 5. Stunde
12.55 – 13.40 Uhr 6. Stunde
13.45 – 14.30 Uhr 7. Stunde
In der Folgewoche wechseln die Lerngruppen die Anfangszeiten. Die Unterrichtsfächer können dem aktuellen Stundenplan in Edupage entnommen werden.
Der Wahlpflichtunterricht in den Klassenstufen 7 bis 9 entfällt.
Die Teilnahme an der Schulspeisung ist im Moment noch nicht gesichert.
Raumplanung:
5a - 2.07
5b - 1.01
5c - 3.03
6a - 2.01
6b - 3.02
6c - 3.05
7a - 2.02
7b - 3.01
7c - 2.03
8a - 1.09
8b - 2.06
8c - 1.07
9a - 3.07
9b - 2.05
9c - 3.06
10a - 4.01