Am Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Landesregierung möchte ein Schuljahr der Präsenz ohne Schulschließungen erreichen und wir tun alles, damit es hoffentlich gelingt.
Ferienzeit ist Reisezeit und damit eine schöne Zeit vielfältiger Kontakte. Aus den Medien haben Sie bereits erfahren, dass wir in allen Schulen in den ersten zwei Schulwochen vom 06.09. bis 19.09.2021 eine CORONA-SICHERHEITSPUFFERPHASE organisieren.
Diese Sicherheit für Ihr Kind erreichen wir in den ersten beiden Schulwochen durch zwei verpflichtende Selbsttests und eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch im Unterricht für alle Mitarbeiter*innen und Schüler*innen.
Alle kennen diese Selbsttests aus dem vergangenen Schuljahr und haben damit praktische Erfahrungen gesammelt. Der Freistaat Thüringen stellt Ihnen diese weiterhin kostenlos bereit.
Am ersten Schultag, 6.9.2021, führt Ihr Kind den ersten Selbsttest durch. In der weiteren Zeit werden wir gemeinsam montags und donnerstags im Unterricht testen.
In der vergangenen Testpflichtphase erreichten wir eine vollständige Teilnahme und hoffen, dass jetzt wieder alle durch ihre Teilnahme für mehr Infektionsschutz und einen guten Schulstart sorgen. Die Sorgeberechtigten haben die Möglichkeit zu widersprechen, bitte kontaktieren Sie mit diesem Anliegen per EDUPAGE die Klassenleitung oder informieren Sie das Sekretariat. Nicht teilnehmende Schüler*innen verbleiben in jedem Fall in der Schule und müssen separat beschult werden. Das ist ein hoher schulorganisatorischer Aufwand, der den wenigen betroffenen Kindern auch keinen geordneten Schulstart ermöglicht.
Schüler*innen, die eine Genesenenbescheinigung oder einen Nachweises des vollständigen Impfschutzes erbringen, können von der Testpflicht befreit werden. Wir bitten alle betroffenen Schüler*innen, dass sie diese Bescheinigungen (auch digital auf den Handy) am ersten Schultag der Klassenlehrerin/ dem Klassenlehrer zeigen.
Zusätzlich tragen alle Lehrer*innen und Schüler*innen in den ersten beiden Schulwochen eine Mund- Nase-Bedeckung im Schulhaus und im Unterricht. Wir achten auf ausreichende Lüftungs- und Maskenpausen, damit es für alle zumutbar ist. Schüler*innen, die Probleme mit dem ganztägigen Tragen des Mund-Nase-Schutzes haben, wenden sich an die Klassen- und Fachlehrer*innen.
Lehrer*innen und Schüler*innen mit typischen Erkältungssymptomen haben Betretungsverbot für die Schule. Für den weiteren Schulbesuch ist ein negativer Test durch ein Testzentrum oder eine Arztpraxis zu erbringen.
Ab dritter Schulwoche
Sollte sich die Corona-Infektionssituation in Gera nicht ändern, so wechseln wir ab 20. September in die Basisstufe „GRÜN“. Damit entfällt das Testen und die Schüler*innen müssen im Unterricht keinen Mund-Nasenschutz tragen. Alle weiteren schulorganisatorischen Details für die CORONA-Warnstufen 1 bis 3 besprechen wir mit Ihnen in der Elternversammlung.
Der Stundenplan ist bereits in EDUPAGE veröffentlicht und gilt ab Dienstag, 7. September, Alle Klassen haben am ersten Schultag von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr bei der Klassenlehrerin/ beim Klassenlehrer Unterricht. Wichtig sind Schreibzeug und das Hausaufgabenheft.