Aktuelles

        • Juni - Wechsel in den normalen Schulbetrieb
          • Juni - Wechsel in den normalen Schulbetrieb

          • Die CORONA-Infektionssituation hat sich in Gera erheblich verbessert, die 7-Tage-Inzidenzwerte liegen unter 50. Auf der Basis der zu erwartenden gesetzlichen Regelungen zum 1.Juni 2021 starten wir am Dienstag mit dem Unterricht in der Klassenstruktur.

            Die Klassenstufen 5 und 6 werden dann auch vom Tragen des Mund-Nase-Schutzes im Unterricht befreit. Sollten die Inzidenzzahlen Geras in der nächsten Woche weiter unter 35 bleiben, so kann diese Regelung ebenfalls für die Klassenstufen 7 bis 10 gelten.

            Im Juni wird die Durchführung von Schnelltests auch weiterhin eine Voraussetzung für die Unterrichtsteilnahme sein. Die Schülerschaft und die Lehrkräfte haben bei der Einführung der Selbsttests viel gelernt und umfassende Erfahrungen gemacht. Wir sind sehr erfreut und dankbar, dass die Debschwitzer Schülerinnen und Schüler bereitwillig in diesem Prozess mitwirken.

            Montag, 31.Mai 2021:
            Klassenstufen 5-9 Unterricht in Lerngruppen 
            Klassenstufe 10 im Klassenverband

            ab Dienstag, 1.Juni 2021:  Alle Klassen haben Unterricht im Klassenverband nach aktuellem Stundenplan in festen Räumen.
            (Kleine Änderungen des Stundenplans werden am Montag über Edupage veröffentlicht.)

            ab Montag, 7.Juni 2021, wird ein neuer Stundenplan gelten - Fachunterricht wird dann wieder in den Fachkabinetten durchgeführt.

            Die Pandemie ist trotz der sehr positiven Entwicklung damit nicht vorbei. Der vorbeugende Infektionsschutz bleibt in Kraft, und alle sind aufgefordert, durch ihr Verhalten mit dazu beizutragen, dass Infektionen im Schulbereich vermieden werden.

        • Schulunterricht ab Freitag
          • Schulunterricht ab Freitag

          • Am 21.Mai 2021 beginnt endlich der Wechselunterricht in Lerngruppen auch für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8. Wir haben in dieser Woche die Schulwoche 2, d.h. die Lerngruppe 2 jeder Klasse beginnt um 8:00 Uhr mit dem Unterricht (Ende 10:35 Uhr)- Es gilt der veröffentlichte Stundenplan der 1. bis 3. Stunde. Die Lerngruppe 1 lernt dann ab 11:00 Uhr nach dem Stundenplan der 4.-7. Stunde.

            Montag ist ein Feiertag.

            Am Dienstag ist die Schulwoche 1, also wechseln die Lerngruppen und Lerngruppe 1 beginnt den Unterrichtstag um 8:00 Uhr.

            Es gibt kaum Raumwechsel im Haus, die Lerngruppen arbeiten in festen Unterrichtsräumen (siehe Stundenplan).

            Ein- und Ausgänge
            Jede Klassenstufe betritt und verlässt die Schule durch die gleichen Hauseingänge.

            Klassenstufen 5 und  7         Eingang S Speisesaal/Hof
            Klassenstufen 6 und  8         Eingang A Anbau/ Glastür/ Hof
            Klassenstufen 9 und 10        Eingang H Haupteingang Darwinstraße

            Die Notbetreuung für Kinder der Jahrgänge 5 und 6 findet ab 21. März 2021 nicht mehr statt.

            Die bekannten Hygieneregeln gelten unverändert.

            Neben dem Tragen des Mund-Nase-Schutzes sind auch zwei CORONA-Selbsttests pro Schulwoche für Lehrkräfte und alle Schüler*innen verpflichtend.

            Selbsttest in der Schule- momentan in Deutschland Pflicht
            Alle Schüler*innen der Klassenstufen 9 und 10 und die Teilnehmer der Fördergruppen und der Notbetreung haben sich schon seit drei Wochen an diese Testrituale gewöhnt und machen prima mit.

            Wir erklären am Freitag in der ersten Unterrichtsstunde der jeweiligen Lerngruppen den Selbsttest, beantworten alle Fragen. Anschließend führen alle Schülerinnen und Schüler die Selbsttests (Foto) eigenständig durch. Aktuell stehen uns einfache Speicheltests, in Medien auch Lollytest genannt, zum Schnelltest zur Verfügung.

            In den nächsten Schulwochen werden wir montags und donnerstags testen. Aufgrund der Pfingsttage testen wir nächste Woche am Dienstag.

             

        • Inzidenz sinkt - Wechselunterricht bald möglich
          • Inzidenz sinkt - Wechselunterricht bald möglich

          • Die Infektionssituation verbessert sich auch in Gera. Die aktuelle Gesetzgebung verlangt an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen eine Inzidenz unter 165, dann erwarten wir für Geras Schulen eine Entscheidung zum Wechselunterricht auch für die Jahrgänge 5 bis 8. Mit Freitag und Sonnabend hatten wir zwei Werktage, an denen die 7-Tage-Inzidenzzahlen unter 165 lagen. Bei gleichem Trend bis Mittwoch informieren wir an dieser Stelle wie es schulorganisatorisch weitergeht.

            Das plant die Stadt Gera... mehr....

            Geraer Infektionssituation...mehr...