Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich habe noch nie so eine kritische und außergewöhnliche Situation in meinem Leben erlebt. Wir bleiben zu Hause, halten 2m Abstand und schränken unsere Treffen mit anderen Menschen extrem ein. Damit sollen Virusinfektionen von Mensch zu Mensch unterbrochen werden. Ich bin überzeugt, dass diese Maßnahmen Menschenleben retten werden. Ich appelliere an alle Schülerinnen und Schüler, dass sie sich daran halten und ihre wichtigen Freundschaftskommunikationen nur über das Smartphone pflegen!
Die digitale Technik ermöglicht einen guten Informationsfluss zwischen Lehrern, Eltern und Schülern. Nahezu täglich erscheinen Informationen und Aufgaben auf unserer Schulhomepage. Die Lehrer arbeiten an ihren Schreibtischen von zu Hause aus und sind von 08:00 – 14:00 Uhr per E-Mail erreichbar. Sollten die Druckerpatronen leer werden oder technische Probleme Hindernisse aufbauen, so bleiben Sie bitte ruhig. Uns ist klar, dass nicht alle Kinder die gleichen Bedingungen haben und das gleiche Aufgabenpensum schaffen. Vieles soll auch in 3 Wochen erledigt werden. Erfolgreiches Lernen verlangt auch ein regelmäßiges Feedback von den Lehrer*innen. Die Schüler können ihre Lösungen fotografieren oder einscannen und den Lehrer*innen per E-Mail senden. Im Moment suchen wir auch nach anderen Aufgabenformen und -formaten sowie einfacheren Kommunikationswegen zwischen Lehrer und Schüler.
Ich habe es sehr bedauert, dass wir die Klassenfahrten der 10b, 8b, 7a und 7b stornieren mussten. Momentan klären wir in welchem Maße der Freistaat Thüringen die Stornierungskosten trägt.
Ganz wichtig sind für uns die Vorbereitungen der Abgangsklassen auf die Prüfungen zum Schulabschluss. Die Schüler*innen haben umfassende Aufgabenpakete zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung erhalten. Die Prüfungen werden gelingen, wenn die Schüler*innen der Abgangsklassen regelmäßig die Aufgaben bearbeiten und bei allen Problemen ihre Fachlehrer sofort per E-Mail kontaktieren.
Bleiben Sie gesund und besuchen Sie uns täglich auf dieser Webseite.
Michael Kosse
19. März 2020