Start

    • Aktuelles

        • Schlauchboot-Tour der 9a
          • Schlauchboot-Tour der 9a

            20.06.2023

            Am 15.06.2023 unternahm die Klasse 9a, gemeinsam mit Frau Ziegler, Herr Pfeffer, Frau Gering und Frau Reuter eine Schlauchboottour auf der Elster. Die fünf Boote starteten in Berga und nahmen Kurs auf Wünschendorf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ging es mit ruhigem Paddelschlag durch das malerische Elstertal. Eine Wasserschlacht durfte nicht fehlen, auch eine Fahrt übers Wehr und das Pizzaessen an der Clodramühle wird den Schülerinnen und Schülern in angenehmer Erinnerung bleiben. Ein rundum gelungener Tag!

        • Kamera zeigt Schauspielerin in der Schule
          • Drehtag in der Debschwitzer Schule

            07.06.2023

            Diese Woche wurde unsere Schule zum Drehort! Das Theater Altenburg Gera produziert derzeit die Theaterserie √My. Für Episode I und die dazugehörige App wurde eine Szene in den Räumen unserer Schule gedreht.
            Am 30.06.2023 hat √My Episode I: Willkommen in Mytopia Premiere in Gera. Der Plot ist spannend - im Jahr 2121 ist die Erde nahezu unbewohnbar geworden. Damit die letzten Menschen überleben, wird unter einer riesigen Kuppel ein Stadtstaat gebildet. In diesem herrschen strenge Regeln für alle. Doch es gibt drei Gruppen, die erbittert um die Macht kämpfen.
            Wie das Stück ausgeht ist offen, denn alle Besucher*innen können sich nach der ersten Episode mit einer App beteiligen. Ausführliche Informationen und aktuelle Termine findet ihr HIER.
            Die Debschwitzer Schule freut sich, einen kleinen Teil für die Produktion beigetragen zu haben!

        • Exkursion ins Druckkunstmuseum
          • Exkursion ins Druckkunstmuseum

            05.06.2023

            Der Informatik Kurs der achten Klassen hat am 2.6.2023 mit Herrn Bubinger eine Exkursion nach Leipzig ins Druckkunstmuseum unternommen.

            Auf dem Weg mussten wir einen kreativen Stop einlegen, um eine Druckvorlage zu erstellen. Im Café OINK haben wir uns auf eine Textvorlage geeinigt.

            Anschließend haben wir uns angeschaut, wie die Menschheit vor Hunderten von Jahren mit Bleilettern gedruckt hat und wie Bleilettern entstehen.

    • Kooperationen

      • Zentrum für Lehrerbildung
      • Praktikumsschule der Universität Erfurt
      • Handwerkskammer Ostthüringen BTZ
      • Wir suchen: AG-Leiter/in (m/w/d)

      • Wir suchen Erwachsenen, die an Schultagen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr Arbeitsgemeinschaften mit ca 10-15 Schülern leiten. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis. Gesucht werden vielfältige AG-Themen: Sport, Keramik, Nähen und Handarbeiten, Kunst ....

        Tel 0365 5528310

    • Zeitraster

      Mittwoch, 05.11.2025
    • Anzahl der Besucher: 1754278
    • Anmelden