• Aktuelles

          • Lernen bei Warnstufe ROT

            10.11.2021

            Die Situation in Gera am 10. November. Quelle: www.Gera.de

            Die Infektionssituation verlangt ein umsichtiges und rücksichtsvolles Hygieneverhalten.
            Ich bin froh, dass an der Debschwitzer Schule die Maßnahmen in großer Einvernehmlichkeit umgesetzt werden. Ich weiß, wie beschwerlich das für viele ist und bedanke mich herzlich fürs Mitmachen.

        • Inzidenzen steigen - Wechsel in Phase GELB
          • Inzidenzen steigen - Wechsel in Phase GELB

            30.09.2021

            Die Infektionssituation hat sich in der Stadt Gera verschlechtert, so dass wir ab sofort in Warnstufe 1 GELB wechseln. Damit beginnen wir am Montag, den 04. Oktober 2021 wieder mit der Durchführung der Selbsttests in allen Klassen. Für Genesene und Geimpfte kann die Testung entfallen. Wir hoffen wieder auf eine hohe Testbereitschaft der Debschwitzer Schüler:innen. Selbstverständlich kann der Teilnahme an den Selbsttests widersprochen werden, kontaktieren Sie dazu bitte die Klassenlehrer*innen. Die negativen Testergebnisse können wir allen Schüler:innen mit den ausgegebenen Formularen bescheinigen. Bei Freizeitaktivitäten am Nachmittag werden die Testbescheinigungen akzeptiert. Wer noch kein Formular hat, meldet sich am Montag bei seinem Lehrer. Mund-Nasen-Bedeckungen müssen weiterhin im Schulgebäude, aber nicht im Unterricht getragen werden.

    • Kooperationen

      • Zentrum für Lehrerbildung
      • Praktikumsschule der Universität Erfurt
      • Handwerkskammer Ostthüringen BTZ
      • Wir suchen: AG-Leiter/in (m/w/d)

      • Wir suchen Erwachsenen, die an Schultagen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr Arbeitsgemeinschaften mit ca 10-15 Schülern leiten. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis. Gesucht werden vielfältige AG-Themen: Sport, Keramik, Nähen und Handarbeiten, Kunst ....

        Tel 0365 31213
         

    • Zeitraster

      Samstag, 26.04.2025
    • Anzahl der Besucher: 1456643