Start
Aktuelles
8. März - Ausbildungsmesse in der Sporthalle der Debschwitzer Schule
02.03.2023Alle Schüler:innen der Klassenstufen 8 bis 10 können am 8. März 2023 viele Ausbildungsinformationen und -angebote aus erster Hand erfahren. 20 regionale Firmen und Institutionen informieren über Ihre Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten, Praktikumsplätze und Ferienjobs. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Debschwitz e.V. organisiert. Eltern, die Ihre Kinder in der Ausstellung begleiten wollen sind herzlich eingeladen. Unsere Gäste sind an diesem Tag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr:
Schulmeisterschaft Tischtennis
21.02.2023Am 09.02.2023 fand unsere diesjährige Schulmeisterschaft der Klassenstufen 5 bis 9 im Tischtennis statt.
An 8 Platten gleichzeitig wurden die Sieger:innen der jeweiligen Klassenstufen ausgespielt.Die Klassenstufe 10 ermittelte ihre Besten am 03.02.2023 und 10.02.2023. In spannenden Wettkämpfen rangen die teilnehmenden Sportler:innen um den Sieg. Am Ende setzten sich die Besten der einzelnen Klassenstufen durch und konnten sich über ihre Ergebnisse freuen.
Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof
10.02.2023Am 08.02.2023 feuerten 10 Schüler*innen der Debschwitzer Schule mit aller Kraft unsere Biathleten in Oberhof in der Mixed-Staffel an. Am Ende wurde es für Deutschland Platz 6, Norwegen holte sich den ersten Biathlon-Sieg der Weltmeisterschaft. Unsere lange Fahrt über Erfurt, Zella-Mehlis bis nach Oberhof in den Thüringer Wald hat sich bei frostigen Temperaturen, Sonnenschein und wunderschöner Schnee-Kulisse auf jeden Fall gelohnt. Gemeinsam mit 5000 Schüler*innen aus Thüringen und insgesamt 19.000 Besuchern haben wir am Birxsteig (längster Anstieg) an der Strecke mitgefiebert.
Stellenangebote
Fachlehrer/in für Chemie und beliebiges Zweitfach (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausschreibung und Bewerbung nur hier im Karriereportal des Freistaates...
Wir suchen: AG-Leiter/in (m/w/d)
Wir suchen Erwachsenen, die an Schultagen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr Arbeitsgemeinschaften mit ca 10-15 Schülern leiten. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis. Gesucht werden vielfältige AG-Themen: Sport, Keramik, Nähen und Handarbeiten, Kunst ....
Tel 0365 5528310
Zeitraster
Mittwoch, 05.11.2025- Anzahl der Besucher: 1754033